UNIORG Cash- und Liquiditätslösung
Die UNIORG Cash- und Liquiditätslösung ist ein praktisches Add-On für Ihr SAP-System und baut auf den SAP-Standardfunktionen/Datenmodellen des Cash Managements und der IST-Rechnung auf. Es nutzt den SAP Standard, soweit es geht und ist daher vollständig integriert. Das Add-On schließt fachliche und prozessuale Lücken bzw. kann durch ein Standard SAP SAC Reporting überzeugen was kundenindividuell erweitert werden kann. Das Add-On verknüpft die Funktionen des Cash Management mit denen der Liquiditätsplanung, stellt hierfür eine eigene Customizing-Oberfläche zur Verfügung.
Zusätzlich können Plandaten über die GUI bzw. die Fiori-Oberfläche erfasst werden, eine separate Planungslizenz von SAP in der SAC ist nicht notwendig. Die Erfassung der Plandaten kann hierbei pro Buchungskreis, Planungsbereich (z.B. MM, SD) und anhand von CO-Objekten (z.B. Kostenstelle, Profitcenter) erfolgen. Es verknüpft damit drei Planungssichten (Finanzen, Controlling und Treasury) in einer Lösung.
Detailauswertungen können anschließend in der SAP-SAC vorgenommen werden. Auswertungen der Liquiditätssituation (Plan/Ist) auf Tabellenebene, der Tagesdisposition und Reports mit grafischer Unterstützung stehen ebenfalls im Auslieferungsstandard zur Verfügung und können kundenindividuell erweitert werden.
Sie haben Interesse an unserem Add-On? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht. Unsere Spezialisten stehen Ihnen für etwaige Fragen gern zur Verfügung.
Ansprechpartner
Passende Lösungen

SAP Sales Cloud
SAP Sales Cloud - Machen Sie Ihr Vertriebsteam noch erfolgreicher

SAP Service Cloud & FSM
Moderne SAP Servicelösung in der Cloud. Mit dieser Service Software das eigene Team optimal unterstützen.

Cash Management/ Tagesdisposition
Übersicht der täglichen Ein- und Ausgänge (u.a. Zahlläufe, Treasurygeschäfte, Operative Geschäftstätigkeiten) je Bankkonto

Liquiditätssteuerung
Konzernweite Liquiditätsplanung (Kurz/Mittel/Langfristig) und Ist-Datenermittlung aus Sicht Finanzen, Treasury und Controlling.

Markt Risiko Management
Steuerung und Überwachung der Fremdwährungs- und Rohstoffrisiken aus dem operativen Geschäft bzw. Einleitung geeigneter Maßnahmen z.B. Diversifikation, Hedging zur Reduzierung dieser Risiken