Systemintegration

Systemintegration mit UNIORG Know-how

Um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein, etablieren viele Unternehmen eine leistungsfähige und vollständig integrierte EDV und sorgen damit nicht nur für eine Verbesserung der Systemlandschaft des eigenen Unternehmens, sondern insbesondere auch für die elektrische Kommunikation mit den Lieferanten und Kunden. Denn eines der obersten Ziele eines Integrationsprojektes ist und bleibt die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.

Seit vielen Jahren kümmern wir uns um die Realisierung integrierter Geschäftsprozesse in heterogenen IT/SAP-Umgebungen.

Um eine Integration erfolgreich durchzuführen zu können, müssen unter anderem folgende Aufgaben übernommen werden

  • Informationsflüsse zwischen Kunden, Lieferanten und Händlern optimieren
  • Verteilte Systeme, Daten und Prozesse harmonisieren
  • Notwendige Industriestandards, wie EDI, CIDX usw., berücksichtigen
  • Zukunftsorientierte Integrationslösungen nutzen

Viele Integrationsszenarien erfordern daher fundierte Kenntnisse im SAP und Non-SAP Bereich. Mit einem Team aus Spezialisten und unserer jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Bereich, unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Integrationsprojekt.

Für einen telefonischen oder persönlichen Austausch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 

Ihr Kontakt zu UNIORG

Was auch immer Sie benötigen – wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein vertiefendes Gespräch zur Verfügung.

 

    Ansprechpartner

    Frank Hoischen

    Frank Hoischen
    Managing Partner, ppa
    Sales SAP Business One

    Telefon: +49(0)231 9497-120
    E-Mail: f.hoischen@uniorg.de

    Steffen Paulussen

    Steffen Paulussen
    Senior Partner
    Sales SAP S/4HANA

    Telefon: +49(0)231 9497-0
    E-Mail: s.paulussen@uniorg.de

    Aktuelles von UNIORG

    News

    GROW with SAP
    Freitag, 05.05.2023

    Mit "GROW with SAP" schafft die SAP ein Angebot für mittelständische Unternehmen, die die bewährten Vorteile von Cloud-ERP nutzen möchten und schnell ein cloudbasiertes ERP einführen möchten. Zusätzlich zur ERP-Software sind auch unterstützende Services und Wissensressourcen im Angebot enthalten. Auch beim neuen GROW with SAP-Angebot stehen wir natürlich als Implementierungspartner zur Seite.

    weiterlesen

    UNIORG auf der E-Commerce Expo Berlin 2023
    Mittwoch, 08.02.2023

    weiterlesen

    Blog

    Serviceprozess
    Service im Maschinenbau Teil 2 – Der optimale Serviceprozess

    In unserem letzten Blogbeitrag haben wir die Herausforderungen im Maschinenbau genauer betrachtet und die Bedingungen dargelegt, unter denen diese zur Chance werden können. Doch wie genau kann der Serviceprozess dann aussehen?

    UNIORG Website Header: SAP Service Cloud
    Service im Maschinenbau Teil 1 – Herausforderungen und Chancen

    Vermutlich kennen die meisten Personen folgendes Szenario aus dem privaten Umfeld: Ein Problem mit einer erworbenen Ware oder Dienstleistung muss beim Hersteller bzw. Anbieter gemeldet oder der aktuelle Bearbeitungsstand soll in Erfahrung gebracht werden.

    Best Practices

    zu allen Kunden