Systemintegration mit UNIORG Know-how
Um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein, etablieren viele Unternehmen eine leistungsfähige und vollständig integrierte EDV und sorgen damit nicht nur für eine Verbesserung der Systemlandschaft des eigenen Unternehmens, sondern insbesondere auch für die elektrische Kommunikation mit den Lieferanten und Kunden. Denn eines der obersten Ziele eines Integrationsprojektes ist und bleibt die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.
Seit vielen Jahren kümmern wir uns um die Realisierung integrierter Geschäftsprozesse in heterogenen IT/SAP-Umgebungen.
Um eine Integration erfolgreich durchzuführen zu können, müssen unter anderem folgende Aufgaben übernommen werden
- Informationsflüsse zwischen Kunden, Lieferanten und Händlern optimieren
- Verteilte Systeme, Daten und Prozesse harmonisieren
- Notwendige Industriestandards, wie EDI, CIDX usw., berücksichtigen
- Zukunftsorientierte Integrationslösungen nutzen
Viele Integrationsszenarien erfordern daher fundierte Kenntnisse im SAP und Non-SAP Bereich. Mit einem Team aus Spezialisten und unserer jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Bereich, unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Integrationsprojekt.
Für einen telefonischen oder persönlichen Austausch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Kontakt zu UNIORG
Was auch immer Sie benötigen – wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein vertiefendes Gespräch zur Verfügung.
Ansprechpartner

Frank Hoischen
Managing Partner, ppa
Sales SAP Business One
Telefon: +49(0)231 9497-120
E-Mail: f.hoischen@uniorg.de

Steffen Paulussen
Senior Partner
Sales SAP S/4HANA
Telefon: +49(0)231 9497-0
E-Mail: s.paulussen@uniorg.de
Aktuelles von UNIORG
News
Top Company 2024
Donnerstag, 16.11.2023Auch für das Jahr 2024 haben wir das kununu Top Company Siegel erhalten - das dritte Jahr in Folge. Mit dem Top Company-Siegel 2024 werden Unternehmen ausgezeichnet, die auf kununu besonders gut bewertet wurden. Wir freuen uns sehr über die Ehrung als "ausgezeichneter Arbeitgeber", vor allem, da lediglich rund 5% aller Arbeitgeberprofile diese Auszeichnung ausschließlich auf Basis von kununu Bewertungen erhalten.
Shopware 6.0 jetzt auch in UNIORG smart Connect integrierbar
Donnerstag, 06.07.2023Der UNIORG smart Connect für Shopware 6.0 unterstützt nun zahlreiche Funktionalitäten, welche ohne “großen” Aufwand auch für neu(e) Kunden genutzt werden können.
Blog

Warum es clever ist, den technischen Außendienst zu digitalisieren
Während die Digitalisierung mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, gibt es viele Berufe, die auf den ersten Blick nur wenig von der Digitalisierung profitieren. Eine davon ist der technische Außendienst im B2B-Bereich, bspw. für Maschinenbauer. Doch gerade dort gibt es Potenziale, von der Unternehmen und Kunden gleichermaßen Vorteile haben, von digitaler Auftragsdistribution bis hin zum digitalen Servicebericht.

Warum die Anbindung einer B2B- Plattform wie UDINA an ein SAP Backend wichtig ist
Eine wichtige Komponente, mit der Unternehmen ihr Business-Management mit einem SAP-Backend effizient gestalten können, ist eine B2B-Plattform – wie die von UNIORG eigens entwickelte Shop- und Service-Plattform UDINA. Durch die Verbindung dieser Plattform mit ihrem SAP ERP- oder S/4HANA-System profitieren Unternehmen von zahlreichen Vorteilen: