Systemintegration mit UNIORG Know-how
Um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein, etablieren viele Unternehmen eine leistungsfähige und vollständig integrierte EDV und sorgen damit nicht nur für eine Verbesserung der Systemlandschaft des eigenen Unternehmens, sondern insbesondere auch für die elektrische Kommunikation mit den Lieferanten und Kunden. Denn eines der obersten Ziele eines Integrationsprojektes ist und bleibt die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.
Seit vielen Jahren kümmern wir uns um die Realisierung integrierter Geschäftsprozesse in heterogenen IT/SAP-Umgebungen.
Um eine Integration erfolgreich durchzuführen zu können, müssen unter anderem folgende Aufgaben übernommen werden
- Informationsflüsse zwischen Kunden, Lieferanten und Händlern optimieren
- Verteilte Systeme, Daten und Prozesse harmonisieren
- Notwendige Industriestandards, wie EDI, CIDX usw., berücksichtigen
- Zukunftsorientierte Integrationslösungen nutzen
Viele Integrationsszenarien erfordern daher fundierte Kenntnisse im SAP und Non-SAP Bereich. Mit einem Team aus Spezialisten und unserer jahrzehntelanger Erfahrung in diesem Bereich, unterstützen wir Sie gerne bei Ihrem Integrationsprojekt.
Für einen telefonischen oder persönlichen Austausch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Kontakt zu UNIORG
Was auch immer Sie benötigen – wir stehen Ihnen jederzeit gerne für ein vertiefendes Gespräch zur Verfügung.
Aktuelles von UNIORG
News
UNIORG Support von SAP rezertifiziert
Donnerstag, 30.09.2021Auch in diesem Jahr wurde unsere Service- und Support-Organisation vorzeitig durch die SAP SE zum Partner Center of Expertise (PCoE) rezertifiziert.
Blog

Kompatibilität und Performance bei der Migration
Sie migrieren auf SAP S/4HANA? Diese Tools helfen dabei, das jetzige System mit Eigenentwicklungen auf Kompatibilität zu überprüfen.

Unicorn oder Zebra? Hauptsache gut organisiert!
Mit diesen Paketen für Startups sind Startup-Unternehmen in jeder Entwicklungsphase perfekt organisiert.