Automatisierte Wechselkursaktualisierung

für SAP Systeme

UNIORG Website Header: UNIORG Exchange Rate

UNIORG Exchange Rate

In Zeiten der Globalisierung und dem zunehmenden internationalen Handel ist eine zeitnahe Aktualisierung von Wechselkursen in den genutzten Warenwirtschaftssystemen von zunehmender Bedeutung. Die meist noch manuelle Pflege und Aktualisierung der Wechselkurse ist mit sehr hohem Aufwand und entsprechend hohen Kosten für das Unternehmen verbunden. Zudem können Fehler in der Übertragung nicht völlig ausgeschlossen werden.

UNIORG Exchange Rate – Integrierte Lösung für den Wechselkursimport

Deshalb hat UNIORG eine integrierte Lösung (UNIORG Exchange Rate) für SAP ERP und SAP All-in-One Systeme entwickelt, die Ihnen eine automatisierte, periodische und verlässliche Übernahme von Wechselkursen in Ihr SAP System gewährleistet. Dabei werden die aktuellen Wechselkurse tagesaktuell (per Web Service) von entsprechenden Quellen (Europäische Zentralbank (EZB), Commerzbank, Deutsche Bank od. Finanzen.net, etc.) abgefragt und nach Prüfung der Abweichung zum Kurs des Vortages automatisch in das jeweilige SAP-System übertragen. Abhängig von der Datenquelle kann zwischen Geld,- Brief- oder Mittelkurs gewählt werden. Ein Informationsfenster im UNIORG Exchange Rate liefert nützliche Informationen über die jeweilige Datenquelle.

Ihre Vorteile in der Übersicht

  • In SAP integrierte Lösung
  • Entlastung der eigenen Mitarbeiter
  • Vermeidung von Übertragungsfehlern
  • Prüfung Kurscustomizing u. Abweichung vom Vortag
  • Kurslistenabfragen, Bezugsquellen und Prüfungen werden protokolliert
  • Revisionssichere Protokollierung
  • Archivierung der Protokolle gemäß einstellbarer Fristen

Funktionen von UNIORG Exchange Rate im Überblick

Automatisierte, periodische Übernahme von Wechselkursen (z.B. amtlicher Mittelkurs der EZB) in das jeweilige SAP System (täglich od. wöchentlich)

Kundenindividuelle Einstellungen und Berücksichtigung des jeweiligen Währungs-Customizings:

  • Währungscode (ISO)
  • Standardnotation (Menge,Preis)
  • Umrechnungsfaktoren
  • abweichender Kurstyp

Vergleich der im System hinterlegten Wechselkurse der Vorperiode mit dem aktuellen Kurs

Flexibilität durch ca. 190 verschiedene Quellwährungen, verschiedene Zielwährungen (wie EUR, USD, SGD, NOK), Kursart Bank (Geld-, Brief- oder Mittelkurs)

Visualisierung der spezifischen Informationen der jeweiligen Datenquelle (Notation, Zielwährung, Datum/Uhrzeit des Fixing, …)

Einstellbarer Nachrichtenservice für Abweichungsmeldungen per E-Mail oder SAP Workplace

Protokollierung der übertragenen Wechselkurse und Archivierungsmöglichkeit der Protokolltabelle mit SAP Standardmitteln


    Datenschutzerklärung

    Aktuelles von UNIORG

    News

    Top Company 2024
    Donnerstag, 16.11.2023

    Auch für das Jahr 2024 haben wir das kununu Top Company Siegel erhalten - das dritte Jahr in Folge. Mit dem Top Company-Siegel 2024 werden Unternehmen ausgezeichnet, die auf kununu besonders gut bewertet wurden. Wir freuen uns sehr über die Ehrung als "ausgezeichneter Arbeitgeber", vor allem, da lediglich rund 5% aller Arbeitgeberprofile diese Auszeichnung ausschließlich auf Basis von kununu Bewertungen erhalten.

    weiterlesen

    Shopware 6.0 jetzt auch in UNIORG smart Connect integrierbar
    Donnerstag, 06.07.2023

    Der UNIORG smart Connect für Shopware 6.0 unterstützt nun zahlreiche Funktionalitäten, welche ohne “großen” Aufwand auch für neu(e) Kunden genutzt werden können.

    weiterlesen

    Blog

    Warum es clever ist, den technischen Außendienst zu digitalisieren

    Während die Digitalisierung mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, gibt es viele Berufe, die auf den ersten Blick nur wenig von der Digitalisierung profitieren. Eine davon ist der technische Außendienst im B2B-Bereich, bspw. für Maschinenbauer. Doch gerade dort gibt es Potenziale, von der Unternehmen und Kunden gleichermaßen Vorteile haben, von digitaler Auftragsdistribution bis hin zum digitalen Servicebericht.

    Warum die Anbindung einer B2B- Plattform wie UDINA an ein SAP Backend wichtig ist

    Eine wichtige Komponente, mit der Unternehmen ihr Business-Management mit einem SAP-Backend effizient gestalten können, ist eine B2B-Plattform – wie die von UNIORG eigens entwickelte Shop- und Service-Plattform UDINA. Durch die Verbindung dieser Plattform mit ihrem SAP ERP- oder S/4HANA-System profitieren Unternehmen von zahlreichen Vorteilen:

    Best Practices

    zu allen Kunden

    Downloads

    Fact Sheet: UNIORG Exchange Rate

    256,55 kB

    Passende Lösungen