Mobile Datenerfassung in SAP Business One
Mit der mobilen Lagerverwaltung schaffen Sie durchgängige Prozesse im Lager und Versand und haben Ihren aktuellen Bestand jederzeit im Blick.
Oft werden im Lager und Versand noch Papiere gedruckt, die später manuell im ERP-System erfasst werden müssen. Das kostet wertvolle Zeit, bedeutet für die Mitarbeiter noch mehr Aufwand und verhindert eine aktuelle Einsicht in den Stand der Bearbeitungsprozesse. Die Folgen liegen auf der Hand – fehlt die Transparenz im Lager, können auch Bestellungen nicht immer passend getätigt werden.
Behalten Sie Ihre gesamte Lieferkette im Blick
Mit der Funktionserweiterung UNIORG smart MDE wissen Sie ganz genau, wo Ihr Produkt liegt, wie viele Artikel Sie noch im Lager haben und wie Ihre Lagerkapazität tatsächlich aussieht.
Ihre Buchungen werden direkt am Entstehungsort erfasst und in das ERP-System übermittelt. Ihre Sachbearbeiter sind in der Lage, die Ware zurückzuverfolgen, Bestellungen präzise und dem Bedarf entsprechend zu tätigen und die Prozesse anhand der Informationen zu optimieren.
Grobe Schätzungen, manuelles Nachzählen, das „Warten auf die jährliche Inventur“ entfallen – effizienteres Arbeiten durch einen aktuellen und zuverlässigen Informationsstand wird ermöglicht.
Ihre Vorteile
- Umfassender Einblick in Lager und Produktion aufgrund durchgängiger und digitaler Prozesse
- Reduzierung von Fehlerquellen und Zettelwirtschaft durch die Vermeidung manueller Eingaben
- Gesteigerte Mitarbeiter-Ressourcen durch Zeitersparnis
- Aktuelle Informationen durch die direkte Buchung im SAP-System
- Flexibilität durch Skalierbarkeit der User und Rollen
- Geringe Einstiegskosten durch die schnelle und kostengünstige Implementierung
- Intuitive Bedienung durch übersichtlichen Aufbau der Eingabemaske
Schnell integriert und individuell anpassbar
Die MDE-Lösung wurde auf Basis neuester Technologien entwickelt und steht auf allen HTML5-fähigen Endgeräten und auch nativ auf Android-Geräten zur Verfügung. Der Lösungsumfang beinhaltet Apps für Transaktionen in den Bereichen Lager, Logistik und Produktion.
Für verschiedene SAP Business One Module werden kleine Anwendungen, sogenannte smart Apps, bereitgestellt. Die Mitarbeiter können effektiver, einfacher und vor allem digitaler arbeiten – denn die Nutzung der Apps erfolgt auf einem Handheld Gerät, Smartphone, Tablet oder auch einem klassischen PC/Notebook.
Die enthaltenen Standardmodule können sofort mit einer klassischen SAP Business One Installation genutzt werden – ohne komplexe Konfigurationen. Bei Bedarf werden erweiterte Module mit einem komplexeren Funktionsumfang oder je nach Anwendungsbereich auch die Entwicklung neuer und individueller Module angeboten.
Hauptfunktionen
- Wareneingang
- Bestandsinformation
- Lagerumbuchungen
- Kommissionierungen
- Inventur
- Artikelverfügbarkeit
- Bestellanforderungen
- Bestandsinformation
- uvm.
Wir entwickeln, was Sie benötigen.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne für ein erstes Beratungsgespräch, wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ansprechpartner
Passende Lösungen

UNIORG smart Connect
Direkter Datenaustausch zwischen dem Warenwirtschaftssystem und E-Commerce-Plattformen. UNIORG smart Connect schafft Transparenz und Automatisierung.

SAP Business One
Das smarte ERP System für den Mittelstand. Auch in der Cloud.

SBO4Startups
SAP Business One - die Software, die mitwächst. Ideal für Startups.
Aktuelles von UNIORG
News
Quartiermeister, ein soziales Unternehmen mit SAP Business One als Fundament
Montag, 21.12.2020Iserlohn Roosters vs. Kölner Haie – Livestream
Freitag, 11.12.2020Die Iserlohn Roosters sind zurück auf dem Eis - die Partie kann über einen frei verfügbaren Livestream verfolgt werden.
Blog

Unicorn oder Zebra? Hauptsache gut organisiert!
Mit diesen Paketen für Startups sind Startup-Unternehmen in jeder Entwicklungsphase perfekt organisiert.

Interview: Sebastian Schneider, Sales SBO4Sports
Sebastian Schneider, Ex-Profi-Handballer und jetzt im Vertrieb für SBO4Sports, erzählt, wie er vom Sport in die IT kam und was er daran liebt.