Meistern Sie die Herausforderungen der Sicherheit

Monitoring, SAP-Audit und Compliance-Prüfungen

UNIORG Compliance und SAP Security

Ob Monitoring, SAP-Audit oder Compliance-Prüfungen: Mit UNIORG SAP Security Services meistern Sie und Ihr Team die Herausforderung SAP-Sicherheit effizient und ohne spezielle Vorkenntnisse:

  • EINFACH – Sichern Sie Ihr Business mit UNIORG
  • ALLES – Prüfen Sie Ihr SAP-System vollständig
  • SICHER – Installieren Sie ein erfolgreiches SAP-Risikomanagement

Sie möchten Ihre Sicherheit verbessern oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder Compliance-Vorgaben gewährleisten? Mit den besten Tools und erfahrenen Beratern unterstützen wir Sie beim Aufbau eines effizienten SAP-Risikomanagements. Überprüfen und überwachen Sie komplexe SAP-Systeme vollumfassend und zuverlässig vor Cyberangriffen.

SAP-Audits sind mit der UNIORG Gruppe und dem preisgekrönten Partnerunternehmen Werth-IT einfach und schnell auszuführen, eine ideale Basis für ein kontinuierliches Monitoring Ihrer SAP Sicherheit.

Die klassische ROI Betrachtung bei Investitionen in SAP Security ist für Unternehmen nicht der richtige Ansatz.

In treffender Weise illustrieren das Holger Stumm und Daniel Berlin in ihrem Buch „SAP-Systeme schützen“:

„Die verschiedenen Tools der Produktpalette im Bereich SAP-Sicherheit (SAP Code Vulnerabilty Analysis, SAP Enterprise Threat Detection und die über den SAP Solution Manager zugänglichen Monitoring- und Reporting Funktionen) ermöglichen es Ihnen, eine Sicherheitsumgebung zu schaffen, die die Anforderungen vielfältiger Audit-Richtlinien und Konzernrichtlinien erfüllt. Damit können Sie auch in Zukunft die Abwehr neuer Bedrohungen effektiv abbilden. Wie am Beispiel der Cyber Control Center in Kapitel 2, „Eine Sicherheitsstrategie entwickeln“, beschrieben, bedeutet die Einführung all dieser Produkte eine höhere Investition in Produkte und Projekte als es das Budget eines laufenden SAP-Betriebs normalerweise ermöglicht.
In vielen Unternehmen wird die Kosten-Nutzen-Diskussion übergreifend über die IT-Bereiche, SAP wie Nicht-SAP, geführt. Eine sichere IT eines Unternehmens entsteht nicht als Mehrwertdiskussion, wie man sie bisher aus dem Geschäftsbetrieb kannte. Sie entsteht nur aus der konzernübergreifenden Einsicht in die Notwendigkeit, sich gegen Angriffe jeglicher Ausprägung zu schützen. Und dies ist eine essentielle Notwendigkeit und kein abstrakter Business Case.“

(Quelle: Holger Stumm, Daniel Berlin: SAP-Systeme schützen, S. 100, erschienen bei SAP PRESS 2016, www.sap-press.de/3907/)

Sie haben Fragen?

Unsere ca. 220 Mitarbeiter betreuen unsere Kunden rund um die Welt und stehen ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

KONTAKT

UNIORG Ansprechpartner: Detlef Bartel

 

Detlef Bartel
Partner
Datenschutzauditor (TÜV), Consultant SAP Berechtigungen

Telefon: +49(0)231 9497-176
E-Mail: d.bartel@uniorg.de

  • Social:

Aktuelles von UNIORG

News

Shopware 6.0 jetzt auch in UNIORG smart Connect integrierbar
Donnerstag, 06.07.2023

Der UNIORG smart Connect für Shopware 6.0 unterstützt nun zahlreiche Funktionalitäten, welche ohne “großen” Aufwand auch für neu(e) Kunden genutzt werden können.

weiterlesen

GROW with SAP
Freitag, 05.05.2023

Mit "GROW with SAP" schafft die SAP ein Angebot für mittelständische Unternehmen, die die bewährten Vorteile von Cloud-ERP nutzen möchten und schnell ein cloudbasiertes ERP einführen möchten. Zusätzlich zur ERP-Software sind auch unterstützende Services und Wissensressourcen im Angebot enthalten. Auch beim neuen GROW with SAP-Angebot stehen wir natürlich als Implementierungspartner zur Seite.

weiterlesen

Blog

Warum die Anbindung einer B2B- Plattform wie UDINA an ein SAP Backend wichtig ist

Seedlings in the soil. new sprouts on sunny day in the garden in summer
CSRD-Beitragspflicht

Ziel des CSRD ist es, bestehende Lücken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu schließen und diese insgesamt zu erweitern. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf Greenwashing vorzubeugen, also den Versuch von Unternehmen ein nachhaltiges Image zu erlangen, ohne entsprechende Nachweise, die dieses Image belegen.

Unsere Downloads zu Compliance & Security mit UNIORG

Fact Sheet: IT Compliance

491,74 kB

Fact Sheet: SAP Security Audit

927,32 kB

Fact Sheet: SAP Berechtigungs Audit

1,02 MB

Unsere Kunden

zu allen Kunden
Detlef Bartel

Detlef Bartel

Telefon: +49(0)231 9497-176
E-Mail: d.bartel@uniorg.de