Das Tool der Zukunft

Visualisierung, Analyse und Entscheidung

UNIORG Website Header: SAP Analytics Cloud

SAP Analytics Cloud - Echtzeitanalysen mit dem Weltmarktführer

Ob in Unternehmen oder im Internet, täglich werden überall auf der Welt sehr große Datenmengen generiert, erfasst und gespeichert. Somit ergibt sich auch für Unternehmen die Möglichkeit, aus diesen Informationen wichtige geschäftliche Erkenntnisse abzuleiten – doch das geschieht oft mit verschiedenen Programmen, in denen bei der Einpflegung nicht selten Insellösungen oder Datensilos vorkommen. Rückmeldungen und wichtige Entscheidungen sollen immer schneller getroffen werden – die Daten, die eine fundierte Entscheidung sicherstellen, müssen allerdings meist über einen längeren Zeitraum gesammelt und analysiert werden.

Bei Problemstellungen dieser Art unterstützt UNIORG mit der innovativen Cloud Lösung SAP Analytics Cloud.

Die Analytics Cloud ermöglicht einen zentralen und unmittelbaren Zugriff auf alle erforderlichen Zahlen, Diagramme und Auswertungen. Und das für jeden Mitarbeiter, in aktuellster Version und auf jedem Endgerät. Es bietet die optimale Voraussetzung, um unternehmensrelevante Entscheidungen fundiert und in Kürze treffen zu können.

Ein Produkt, drei Kernfunktionen, unzählige Möglichkeiten

Die Kernfunktionen von SAC umfassen Business Intelligence, Planning und Predictive Analytics und beinhalten infolgedessen alle Bereiche, die für ein intelligentes Unternehmen relevant sind. SAP Analytics Cloud ist eine ganzheitliche Software-as-a-Service Lösung.

 

Sie basiert auf der SAP Cloud Platform und nutzt dadurch alle Vorzüge der SAP HANA-In-Memory-Technologie. Diese spezielle Technologie macht es unter anderem möglich, große Datenmengen in kürzester Zeit zu verarbeiten. Des Weiteren vereint sie die hoch spezialisiertesten und für das Unternehmen elementarsten Analysefunktionen.

Ihr wichtigsten Funktionen der SAP Analytics Cloud

  • Daten in Echtzeit
  • In-Memory-Technologie
  • Alle Daten jederzeit, überall und auf jedem Endgerät
  • Modernes und übersichtliches Dashboard
  • Werkzeuge für eine optimale Kollaboration

Bitte um Videos anzusehen.

Sie möchten mehr über SAP Analytics Cloud erfahren? Bei Fragen stehen Ihnen unsere Experten mit einer umfassenden Beratung gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin.

Weitere Analysemöglichkeiten mit SAP

Mit der SAP BusinessObjects Business Intelligence (BI) Platform steht Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Analyse-, Reporting- und Administrationswerkzeugen zur Verfügung, mit denen Sie sowohl on-premise wie auch cloud-basierte Quellen nutzen können. Neben den klassischen Front-End Produkten wie Web Intelligence oder Crystal Reports, bieten Ihnen vor allem Design Studio/Lumira (Dashboards) und Analysis for Office (MS-Excel) die Möglichkeit alle Anforderungen von Top-Management bis Fachbereich – auch für die mobile Nutzung – umfassend abzudecken.

Auch wenn die SAP mittlerweile äußerst hochwertige Lösungen anbietet, um direkt in den verschiedenen Quellsystemen performante Analysen durchzuführen, kann ein eigenes Business Warehouse System auch zukünftig durchaus noch notwendig und sinnvoll sein. Wenn man in einer heterogenen Systemlandschaft einen zentralen Ablagepunkt für alle relevanten Unternehmensdaten einrichten möchte, kann man auch zukünftig weiterhin voll auf diese Lösung setzen. Als Nachfolger des klassischen SAP BW basiert diese moderne Data Warehouse Lösung vollständig auf der In-Memory-Plattform SAP HANA. Neben einer erweiterten und stark vereinfachten Datenmodellierung wird vor allem die Nutzung sehr großer Datenmengen ermöglicht, die live und in Echtzeit aus den verschiedensten Datenquellen abgerufen werden können. Zudem stehen, neben dem klassischen Reporting, auch weiterhin alle Möglichkeiten der integrierten Unternehmensplanung (embedded BPC) zur Verfügung.

Sie haben Fragen?

Unsere ca. 220 Mitarbeiter betreuen unsere Kunden rund um die Welt und stehen ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

KONTAKT

UNIORG Gruppe, Ansprechpartner: Rebecca Schmidt

 

Rebecca Schmidt
Sales UNIORG Group

Telefon: +49(0)231 9497-253
E-Mail: r.schmidt@uniorg.de

  • Social:

Aktuelles von UNIORG

News

UNIORG auf der E-Commerce Expo Berlin 2023
Mittwoch, 08.02.2023

weiterlesen

UNIORG Support von SAP rezertifiziert
Donnerstag, 30.09.2021

Auch in diesem Jahr wurde unsere Service- und Support-Organisation vorzeitig durch die SAP SE zum Partner Center of Expertise (PCoE) rezertifiziert.

weiterlesen

Blog

Service im Maschinenbau Teil 2 – Der optimale Serviceprozess

In unserem letzten Blogbeitrag haben wir die Herausforderungen im Maschinenbau genauer betrachtet und die Bedingungen dargelegt, unter denen diese zur Chance werden können. Doch wie genau kann der Serviceprozess dann aussehen?

UNIORG Website Header: SAP Service Cloud
Service im Maschinenbau Teil 1 – Herausforderungen und Chancen

Vermutlich kennen die meisten Personen folgendes Szenario aus dem privaten Umfeld: Ein Problem mit einer erworbenen Ware oder Dienstleistung muss beim Hersteller bzw. Anbieter gemeldet oder der aktuelle Bearbeitungsstand soll in Erfahrung gebracht werden.

Downloads

Fact Sheet: SAP Analytics Cloud mit SAP Business One

947,47 kB

Passende Lösungen

Rebecca Schmidt

Rebecca Schmidt

Telefon: +49(0)231 9497-253
E-Mail: r.schmidt@uniorg.de