Umsatzsteuer-IDs automatisch und revisionssicher prüfen
Funktionen | Vorteile | Downloads | FAQ | Kontakt
UNIORG Check-VAT ist ein praktisches und anwenderfreundliches Add-On für SAP ERP 6.0 und SAP S/4HANA Systeme, mit dessen Hilfe Sie automatisiert die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNr.) Ihrer EU-Handelspartner überprüfen und diese Prüfungen revisionssicher dokumentieren können. Die dafür notwendigen Vergleichsdaten werden vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), dem Bundesministerium für Finanzen (BMF Österreich) oder der Europäischen Kommission (VIES oder auch MIAS = MwSt-Informationsaustauschsystem) über entsprechende internetfähige Schnittstellen bezogen. UNIORG Check-VAT enthält alle Funktionen, die notwendig sind, um den Anforderungen des Gesetzgebers zu genügen.
Zahlreiche Funktionen für alle Ansprüche
- Qualifizierte Prüfung der Ust-IDNr., Firmierung, Ort, Postleitzahl und Straße Ihrer EU-Handelspartner, um den gesetzlichen Anforderungen in kürzester Zeit vollumfänglich zu entsprechen
- Synchrone oder asynchrone Prüfung von Stammdaten (Debitoren, Kreditoren, Geschäftspartner) bzw. der Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Einkaufsbelege sowie der debitorischen und kreditorischen Finanzbelege
- Individuelle Einstellung des Belegprüfungszeitpunkts – automatisch oder manuell
- System- und buchungskreisspezifische Parametrisierung der Prüfungen und der Prüfergebnisse – gilt für Änderungen und Anlage der GP-Stammdaten und/oder der Belegverarbeitung
- Parallele Prüfungen mit Vergleichsdaten verschiedener Prüfstellen – bewirkt eine grundsätzlich höhere Verfügbarkeit der Lösung in Hinblick auf die auskunftsberechtigten Behörden
- Direkte Übernahme von Adressdaten in die Stammdaten durch UNIORG Check-VAT
UNIORG Check-VAT genügt den Anforderungen der Quick Fixes zur EU – Mehrwertsteuerreform
Ab dem 1.1.2020 sind die Aufzeichnung der gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNr.) des Abnehmers (Lieferung), sowie die korrekte Abgabe einer zusammenfassenden Meldung (ZM) ausdrückliche Voraussetzungen für die Steuerfreiheit von innergemeinschaftlichen Lieferungen (Quick Fixes zur EU – Mehrwertsteuerreform). Das bedeutet, dass bei Nichtaufzeichnung einer (gültigen) USt-IdNr. des Abnehmers durch den Lieferer die innergemeinschaftliche Lieferung zwingend steuerpflichtig wird. Mit Hilfe von UNIORG Check-VAT wird diese Forderung hinsichtlich der qualifizierten Prüfung vollständig erfüllt.
Check-VAT – Vorteile im Überblick
✓ Vollständige Integration in Ihre SAP ERP und SAP S/4HANA Systeme
✓ Kundenindividuelle Einstellung an die spezifischen Anforderungen
✓ Einfache oder qualifizierte Prüfung der Umsatzsteuer-ID (Firmenname, Rechtsform (gem. Handelsregister), PLZ, Firmenort und Straße)
✓ Massen- und/oder Einzelprüfung Ihrer Stammdaten / Belege
✓ Dialog-Funktion „Stammdatenanpassung und Substitution“ zur schnellen Korrektur von Stammdaten
✓ Dauerhafte und revisionssichere Protokollierung der Prüfergebnisse im System
✓ Einstellbare Sperr- oder Warnlogik einschließlich Benachrichtigungsfunktion (Sperrverwaltung)
✓ Senkung des Fehlerrisikos & Entlastung der Mitarbeiter durch hohen Integrationsgrad in das SAP-System & Automatisierung der Prüfung
✓ Durchführung der „qualifizierten Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Prüfung“ auch bei Verwendung unterschiedlicher Zeichensätze zwischen Prüfstellen & verwendetem SAP-System mit zusätzlichem Transkriptionsmodul
✓ Anwenderfreundliche Check-VAT-Cockpits, die die Schaltzentralen des Add-Ons darstellen und deren Anzeigen sich individuell durch den jeweiligen Key-User einstellen lassen
UNIORG Check-Tax-ID
UNIORG Check-Tax-ID ist ein UNIORG-Add-On, welches auf der UNIORG-Check-VAT Lösung und den zugehörigen Anwendungen basiert. Im Gegensatz zu UNIORG-Check-VAT gewährleistet UNIORG-Check-Tax-ID über die Umsatzsteuer-ID Prüfung Ihrer EU-Handelspartner hinaus eine automatisierte und revisionssichere Prüfung von Steuernummern Ihrer Geschäftspartner aus diversen Ländern über das Steuerauskunftsportal des jeweiligen Landes. Zusätzlich ermöglicht UNIORG Check-Tax-ID eine Bankkonten-Whitelist-Prüfung von Partnern aus Polen, Tschechien & der Slowakei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist das UNIORG Check-VAT Add On?
UNIORG Check-VAT ist ein benutzerfreundliches Add-On für Ihr SAP-System, welches eine revisionssichere Überprüfung und Protokollierung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern Ihrer EU-Handelspartner ermöglicht.
Welche Vorteile bietet UNIORG Check-VAT Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern?
Das UNIORG Check-VAT Add-On lässt sich vollständig in ihre SAP-Systemlandschaft integrieren und Ihren kundenindividuellen Anforderungen nach einstellen. Neben der Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern können durch die qualitative Prüfung zudem Stammdaten überprüft und bei Abweichungen schnell korrigiert werden. Durch die zahlreichen Funktionen des Add-Ons werden Ihre Mitarbeiter nachhaltig entlastet.
Für wen eignet sich UNIORG Check-VAT?
UNIORG Check-VAT eignet sich grundsätzlich für jedes Unternehmen, welches die Steuerfreiheit durch innergemeinschaftliche Leistungen in der EU nutzen möchte, da die Prüfung und Aufzeichnung der gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Abnehmers seit dem 1.1.2020 im Rahmen der Quick Fixes zur EU-Mehrwertsteuerreform zur Voraussetzung wurde. Mit Hilfe des UNIORG Check-VAT Add-Ons wird diese Forderung hinsichtlich der qualifizierten Prüfung vollständig erfüllt.
Kontakt
Sie haben Fragen zum praktischen und anwenderfreundlichen UNIORG Check-VAT Add-On? Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNr.) Ihrer EU-Handelspartner automatisch überprüfen und diese Prüfungen revisionssicher dokumentieren können.
Ansprechpartner
Aktuelles von UNIORG
News
Shopware 6.0 jetzt auch in UNIORG smart Connect integrierbar
Donnerstag, 06.07.2023Der UNIORG smart Connect für Shopware 6.0 unterstützt nun zahlreiche Funktionalitäten, welche ohne “großen” Aufwand auch für neu(e) Kunden genutzt werden können.
Die neue Entwicklungsplattform für SAP Business One und SAP ByDesign
Freitag, 21.08.2020SAP bringt voraussichtlich 2021 eine auf der SAP Cloud Platform basierenden Entwicklungsplattform auf den Markt.
Blog

Warum es clever ist, den technischen Außendienst zu digitalisieren
Während die Digitalisierung mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, gibt es viele Berufe, die auf den ersten Blick nur wenig von der Digitalisierung profitieren. Eine davon ist der technische Außendienst im B2B-Bereich, bspw. für Maschinenbauer. Doch gerade dort gibt es Potenziale, von der Unternehmen und Kunden gleichermaßen Vorteile haben, von digitaler Auftragsdistribution bis hin zum digitalen Servicebericht.

Warum die Anbindung einer B2B- Plattform wie UDINA an ein SAP Backend wichtig ist
Eine wichtige Komponente, mit der Unternehmen ihr Business-Management mit einem SAP-Backend effizient gestalten können, ist eine B2B-Plattform – wie die von UNIORG eigens entwickelte Shop- und Service-Plattform UDINA. Durch die Verbindung dieser Plattform mit ihrem SAP ERP- oder S/4HANA-System profitieren Unternehmen von zahlreichen Vorteilen: