SAP Wartung
Im Rahmen unseres SAP Supports bieten wir Ihnen Wartungsservices für Ihre SAP-Suite (SAP R/3, ECC 6.0, SAP S/4HANA, SAP Business One) an und begleiten Sie bei all Ihren Supportprozessen im Rahmen Ihres Wartungsvertrages – SAP Standard Support oder SAP Enterprise Support.
Während SAP-Systeme aufgrund moderner Entwicklungen immer komplexer werden, steigen zugleich auch die Anforderungen an die IT-Abteilung eines Unternehmens. Bei den daraus resultierenden Herausforderungen unterstützen wir Sie: Unsere Berater lösen im Rahmen der Wartung im Hintergrund auftretende Probleme, während Ihre Unternehmensvision, -strategie und Planungssicherheit im Mittelpunkt steht. Richten Sie sich die Zukunft aus, während wir Ihre ERP-Lösung betreuen.
UNIORG Support: Sie können sich auf uns verlassen
Sei es die Bearbeitung von Fehlermeldungen Ihrer SAP-Systeme oder auch die Unterstützung bei nötigen Upgrades: Unsere zertifizierte SAP Support Organisation liefert alle Wartungsservices für ERP-Suites, wie ECC 6.0, SAP S/4HANA und SAP Business One. Dadurch können Sie und Ihre Anwender den Fokus ganz auf Ihr Business und Ihre relevanten Kernprozesse setzen. Oder sich auch um Digitalisierungsprojekte, wie eine SAP S/4HANA Migration, kümmern. Beginn der Wartung, Ende der Wartung und Wartungsverlängerungen werden zuvor mit Ihnen abgesprochen.
Unsere Leistungen für Ihr Business:
- Prüfung von Fehlermeldungen: der ERP-Suite und Klassifizierung in Softwarefehler oder Anwendungsfehler
- Prüfung von möglichen Upgrades: in Zusammenarbeit mit der SAP SE
- Support Hotline: mit vordefinierten Agreements für Ihr Unternehmen
- SAP Solution Manager: als Plattform für das Eröffnen von Tickets und zur Kopplung mit der SAP SE
- Bereitstellen von Update-Dateien: für SAP Business One Systeme
Wir kümmern uns um Ihre Systeme
Als „verlängerte Werkbank“ der SAP SE überprüft unser Support Team eingehende Fehlermeldungen, klassifiziert diese und entscheidet, ob es sich um:
- eine Fehlermeldung aufgrund einer Fehleinstellung des Systems oder
- um ein tatsächliches Softwareproblem
handelt und leitet die Information nach Rücksprache mit Ihnen an die UNIORG Spezialisten aus der SAP-Anwendungsunterstützung oder an SAP selbst weiter.
Mitnutzung des SAP Solution Managers
Bei einem Wartungsvertrag mit UNIORG können Sie nicht nur die SAP Support Hotline mit definierten SLA’s (Service Level Agreements) in Anspruch nehmen, sondern bei Bedarf und in Abhängigkeit von dem verwendeten SAP ERP System auch gleich die notwendige Supportplattform: Den SAP Solution Manager.
Um Ihnen Zeit, Kosten und Ressourcen zu ersparen, bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Wartungsservices die Möglichkeit zur Nutzung unseres SAP Solution Managers an: Zum Monitoring der Fehlermeldungen und zur Kopplung Ihres Systems (SAP ECC 6.0 oder SAP S/4HANA) mit den Systemen der SAP SE. Dadurch können wir Ihre Anwender kurzfristig unterstützen, Lösungen finden und eine umfassende Maintenance sicherstellen.
Ihre Vorteile der Wartung durch UNIORG:
- Zeitersparnis: durch das Outcourcing der Maintenance
- Gesteigerte IT-Kapazität: Sowohl das Tagesgeschäft als auch Projekte wie eine SAP S/4HANA Migration können forciert werden
- Schnelle Fehlerbearbeitung: durch Nutzung des SAP Solution Manager
- Ihr System mit unserer Wartung in sicheren Händen: mehr als 45 Jahre Erfahrung im SAP-Umfeld und langjährige Kunden bestätigen dies
Kundenzitat: SAP Support bei Vieler International GmbH & Co. KG
„Dank des zertifizierten und flexiblen UNIORG Support Konzeptes können wir uns voll und ganz auf unser Kerngeschäft konzentrieren. Durch die hohe Systemverfügbarkeit stellen wir so absolut performante Geschäftsprozesse sicher.“
Rajé Lamine, Kaufmännische Leiterin & Prokuristin, Vieler International GmbH & Co. KG
Ihre Ansprechpartner
Unser SAP-Support Team unterstützt Sie und Ihr Unternehmen gerne bei der Wartung Ihrer Business Suite und Kernanwendungen. Wir laden Sie herzlich zu einem ersten gemeinsamen Gespräch ein – eine kurze Nachricht genügt.
SAP Support von UNIORG

Aktuelles von UNIORG
News
UNIORG bietet kostenfreien Expert Talk am 23.06.2022: End-to-End – Digitalisierung im Service
Freitag, 27.05.2022In unserem Event erhalten Interessenten von erfahrenen Experten klare Empfehlungen, wie sie das Thema Digitalisierung im Service erfolgreich in ihrem Unternehmen aufbauen können und zusätzlich Einblicke in den Erfahrungsbericht eines mittelständischen Unternehmens aus dem Maschinen- und Anlagenbau.
UNIORG Support von SAP rezertifiziert
Donnerstag, 30.09.2021Auch in diesem Jahr wurde unsere Service- und Support-Organisation vorzeitig durch die SAP SE zum Partner Center of Expertise (PCoE) rezertifiziert.
Blog

Service digital gedacht – ganz ohne Zettelwirtschaft
Wer im Service arbeitet, kennt diese Situation: Man hat gerade einen Auftrag abgeschlossen und hält einen unleserlichen Servicebericht in den Händen. Der muss dann auch noch eingescannt und relevante Informationen manuell abgetippt werden, bevor man ihn wegheftet und er in einem staubigen Schrank verschwindet. Da stellt sich automatisch die Frage, ob es nicht eine einfachere, digitale Lösung gibt, um Serviceaufträge zu erfassen und zu bearbeiten. Wie kann das genau aussehen?

Marketingkampagnen leicht gemacht – von Messenachbereitung bis Kundenumfragen
In der schnelllebigen Welt des Marketings ist Zeit Geld. Während die Digitalisierung viele Prozesse beschleunigt und vereinfacht hat, bietet sie ebenso viele neue Herausforderungen. Gerade an den Schnittstellen zwischen digitaler und physischer Welt und im persönlichen Kontakt zum Kunden finden sich oft Problemstellen, die es zu überwinden gilt. Umso wichtiger ist es, dass sich Unternehmen für eine Softwarelösung entscheiden, die diese Probleme erkennen und Lösungen anbieten.