Steuernummern automatisch und revisionssicher prüfen

✓ Automatisierte Überprüfung Steuernummern
✓ Bankkonten-Whitelist-Prüfung von Partnern aus Polen, Tschechien & Slowakei
✓ Entlastung Ihrer Mitarbeiter

UNIORG Header TAX ID

UNIORG Check TAX-ID für SAP ECC und SAP S/4HANA

UNIORG Check TAX-ID ist ein benutzerfreundliches Add-On für SAP ERP 6.0 und SAP S/4HANA Systeme, mit dem automatisiert Steuernummern von Geschäftspartnern aus diversen Ländern überprüft werden können und für Geschäftspartner aus Polen, Tschechien & der Slowakei eine Bankkonten-Whitelist-Prüfung durchgeführt werden kann. Diese Prüfungen werden revisionssicher dokumentiert.

Die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Quick Fixes zur EU – Mehrwertsteuerreform, der Validität der Geschäftspartner und der rechtlichen Voraussetzungen hinsichtlich der Whitelists in Polen, Tschechien und der Slowakei werden durch die qualifizierte Prüfung und die revisionssichere Dokumentation über das UNIORG Check Tax-ID-Tool vollständig erfüllt. Die Vergleichsdaten werden über internetfähige Schnittstellen wie dem polnischen Finanzministerium (Polen) oder dem ADIS-Steuerportal (Tschechien) bezogen. UNIORG Check Tax-ID ist auf Kundenanfrage für weitere Länder erweiterbar.

Zahlreiche Funktionen für alle Ansprüche

  • Durchführung einer qualifizierten Prüfung der Steuernummer, Firmierung, Ort, Postleitzahl und Straße von Geschäftspartnern aus Tschechien, Polen, Slowakei, Rumänien, Norwegen und Portugal über das Steuerauskunftsportal des jeweiligen Landes
  • Durchführung einer Bankkonten-Whitelist-Prüfung von Partnern aus Polen, Tschechien & Slowakei
  • Synchrone oder asynchrone Prüfung von Stammdaten (Debitoren, Kreditoren, Geschäftspartner) und von Aufträgen, Lieferscheinen, Rechnungen, Einkaufsbelegen sowie debitorischen und kreditorischen Finanzbelegen
  • Individuelle Konfiguration des Belegprüfungszeitpunkts – manuell oder automatisch
  • Organisationsspezifische (bspw. buchungskreisspezifische) Parametrisierung der Prüfungen und der Prüfergebnisse – gilt für Änderungen und Anlage der Geschäftspartner-Stammdaten und/oder der Belegverarbeitung
  • Möglichkeit zur direkten Übernahme von Adressdaten in die Stammdaten durch UNIORG Check-Tax-ID

Die Vorteile in der Übersicht

✓ Qualifizierte Prüfung von Handelspartnern aus Tschechien, Polen, Slowakei, Rumänien, Norwegen und Portugal möglich

✓ Überprüfung der Steuernummern von Geschäftspartnern aus diversen Ländern möglich

✓ Überprüfung der Bankkonten von Geschäftspartnern aus Polen, Tschechien & der Slowakei durch Bankkonten-Whitelist-Prüfung möglich

✓ Vollständige Integration in Ihre SAP ERP und SAP S/4HANA Systeme

✓ Einstellung an die kundenindividuellen Unternehmensanforderungen

✓ Schnelle Anpassung von Stammdaten durch die Dialog-Funktion „Stammdatenanpassung und Substitution“

✓ Revisionssichere Protokollierung der Prüfungen im System

✓ Einstellbare Sperr- oder Warnlogik inklusive Benachrichtigungsfunktion (Sperrverwaltung)

Entlastung der Mitarbeiter und Senkung des Fehlerrisikos durch hohen Integrationsgrad in Ihr SAP-System und die Automatisierung der Steuernummerprüfungen

✓ Massen- und/oder Einzelprüfung Ihrer Stammdaten / Belege

✓ Verarbeitung von Adressdaten mit unterschiedlichen Zeichensätzen zwischen Prüfstellen und dem SAP-System durch Transkriptionsmodul (Downloads -> PDF) gewährleistet

✓ Vollständige Implementierung von UNIORG Check Tax-ID in die UNIORG Check-VAT-Umgebung

✓ Erweiterbar für Länder mit entsprechenden Internet-Schnittstellen

Downloads

Unsere Downloads zu UNIORG Check Tax-ID

Flyer: UNIORG Check TAX-ID

2,11 MB

Fact Sheet: UNIORG Check-VAT Transkriptionsmodul

1,33 MB

UNIORG Check-VAT

UNIORG Check-VAT ist ein praktisches und anwenderfreundliches Add-On für SAP ERP 6.0, SAP CRM und SAP S/4HANA Systeme, mit dessen Hilfe Sie automatisiert die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNr.) Ihrer EU-Handelspartner überprüfen und diese Prüfungen revisionssicher dokumentieren können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

UNIORG Check-Tax-ID ist ein benutzerfreundliches Add-On für Ihr SAP-System. Es ermöglicht Ihnen neben der automatisierten Überprüfung der Steuernummern zusätzlich die Überprüfung der Adressdaten Ihrer Geschäftspartner aus diversen Ländern. Mit der Bankkonten-Whitelist-Prüfung können zudem Bankkonten von Geschäftspartnern aus Polen, Tschechien & der Slowakei überprüft werden. UNIORG Check-Tax-ID ist vollständig in die UNIORG Check-VAT Umgebung implementiert.

Das UNIORG Check-Tax-ID Add-On lässt sich vollständig in Ihr SAP-ERP-System integrieren und Ihren Bedürfnissen und Anforderungen nach einstellen. Durch die qualifizierte Prüfung können neben der Überprüfung der Steuernummern auch Adressdaten überprüft und bei Abweichungen durch die Dialog-Funktion „Stammdatenanpassung und Substitution“ schnell angepasst werden. Durch die zahlreichen Funktionen des Add-Ons werden Ihre Mitarbeiter nachhaltig entlastet und der Steuervorteil kann optimal genutzt werden.

UNIORG Check-Tax-ID eignet sich für alle Unternehmen, welche Steuernummern und Adressdaten Ihrer EU-Handelspartner aus Tschechien, Polen, Slowakei, Rumänien, Norwegen oder Portugal über das Steuerauskunftsportal des jeweiligen Landes überprüfen möchten. Die revisionssichere qualifizierte Prüfung genügt den gesetzlichen Vorgaben im Rahmen der Quick Fixes zur EU-Mehrwertsteuerreform, der Validität der Geschäftspartner und der rechtlichen Voraussetzungen hinsichtlich der Whitelists in Polen, Tschechien & der Slowakei.

In Polen, Tschechien und in der Slowkaei ist es für die umsatzsteuerbefreite Behandlung eines Geschäfts für den Leistungsempfänger rechtliche Voraussetzung, dass ab einer bestimmten Bagatellgrenze die Beträge auf ein in dem jeweiligen Landesregister registriertes Bankkonto eingezahlt werden müssen. Mit der Bankkonten-Whitelist-Prüfung über das UNIORG Check Tax-ID Tool werden diese Voraussetzung durch die revisionssichere Prüfung und Dokumentation erfüllt.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum praktischen und anwenderfreundlichen UNIORG Check-VAT Add-On? Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern (USt-IdNr.) Ihrer EU-Handelspartner automatisch überprüfen und diese Prüfungen revisionssicher dokumentieren können.

    Ansprechpartner

    Wilm Droste

    Wilm Droste
    Partner
    Consultant Logistics

    Telefon: +49(0)231 9497-0
    E-Mail: w.droste@uniorg.de

    Aktuelles von UNIORG

    News

    Shopware 6.0 jetzt auch in UNIORG smart Connect integrierbar
    Donnerstag, 06.07.2023

    Der UNIORG smart Connect für Shopware 6.0 unterstützt nun zahlreiche Funktionalitäten, welche ohne “großen” Aufwand auch für neu(e) Kunden genutzt werden können.

    weiterlesen

    Die neue Entwicklungsplattform für SAP Business One und SAP ByDesign
    Freitag, 21.08.2020

    SAP bringt voraussichtlich 2021 eine auf der SAP Cloud Platform basierenden Entwicklungsplattform auf den Markt.

    weiterlesen

    Blog

    Warum die Anbindung einer B2B- Plattform wie UDINA an ein SAP Backend wichtig ist

    Seedlings in the soil. new sprouts on sunny day in the garden in summer
    CSRD-Beitragspflicht

    Ziel des CSRD ist es, bestehende Lücken in der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu schließen und diese insgesamt zu erweitern. Dabei liegt ein besonderer Fokus darauf Greenwashing vorzubeugen, also den Versuch von Unternehmen ein nachhaltiges Image zu erlangen, ohne entsprechende Nachweise, die dieses Image belegen.

    Wilm Droste

    Wilm Droste

    Telefon: +49(0)231 9497-0
    E-Mail: w.droste@uniorg.de