Die SAP hat mit den neusten CX-Lösungen Sales Cloud und Service Cloud V2 (auch als Intelligent Sales und Service Cloud bekannt) zwei leistungsstarke Lösungen für Vertrieb und Service entwickelt, die mit zahlreichen neuen Features und einer verbesserten Customer Experience glänzen. Da stellt sich für Unternehmen die Frage: Ist es möglich, von der SAP Sales und Service Cloud V1 auf die V2 upzugraden?
Bei der Sales und Service Cloud V2 handelt es sich um kein einfaches Update, das „installiert“ werden kann, sondern um eine vollkommen neue, Cloud-native Software. Diese baut auf einer Microservice-Architektur auf, die im Sinne einer „clean core“ Strategie, auf side-by-side Entwicklungen setzt. Kurz gesagt: Die technologische Basis der Sales und Service Cloud V1 ist mit der V2 nicht mehr kompatibel. Trotzdem ist ein Wechsel möglich und SAP bietet hierfür einen Transition-Pfad.
Unternehmen, die über einen Wechsel nachdenken – ob Sales oder Service Cloud oder beides – bieten wir ein gemeinsames Transition-Assessment an. Unser erfahrenes Beraterteam setzt sich mit Ihnen zusammen und erarbeitet mit Ihnen zusammen, wie eine Transition für Ihr Unternehmen gelingen kann.
Ziel / Ergebnis ist es, im Anschluss an die Assessment Workshops einen klaren Scope, eine verlässliche Aufwandsschätzung und eine definierte Roadmap zu haben, mit der Sie die Transition Ihres Unternehmens planen können. Darüber hinaus ergibt sich eine klare Sicht auf die technische Transition von individuellen Entwicklungen in Ihrem Unternehmen.
Abgerundet wird das Ergebnis durch eine Zeitplanung, die alle relevanten Arbeitspakete, Zuständigkeiten und Meilensteine enthält, die für einen erfolgreichen Schritt in die SAP Intelligent Sales/Service Cloud und nahtlosen Ablösung der alten Version erforderlich sind.
Im Anschluss daran unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre V2-Transition.
Seitens der SAP gibt es bisher noch keinen End-of-Life Termin für die SAP Sales / Service Cloud. Darüber hinaus laufen die quartalsweisen Updates ebenfalls bis auf weiteres weiter.
Bei der SAP Sales/Service Cloud V2 handelt es sich nicht einfach um ein Update/Upgrade der alten Lösungen, sondern vielmehr um eine vollständige Neuentwicklung (cloud native) des Systems. Das Hosting erfolgt bei sog. Hyperscalern und sorgt in Verbindung mit der Microservice-Infrastruktur auf der SAP BTP für eine deutlich erhöhte Performance und größere Flexibilität.
Ja. Die Bezeichnung SAP Intelligent Sales und Service Cloud ist synonym für die SAP Sales und Service Cloud V2. Beide Begriffe beschreiben die gleiche Software.
Ja. Die SAP Sales und Service Cloud V2 umfasst diverse KI-Funktionen, die den Arbeitsalltag in Vertrieb und Service einfach und intelligent wie nie gestalten, wie KI-gestützte Zusammenfassungen, KI-generierte Entwürfe und vieles mehr.