Der schnelle Weg in die SAP S/4 Public Cloud
Sie stehen vor der Herausforderung, Ihr bestehendes SAP ECC oder SAP Business One System abzulösen? Die S/4 Transformation ist der zentrale Schritt, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Veraltete Prozesse, mangelnde Skalierbarkeit und individuelle Anpassungen machen die ERP-Modernisierung zur strategischen Notwendigkeit für den zukünftigen Geschäftserfolg.
Mit UBOTT und unserer langjährigen SAP-Expertise gestalten Sie Ihre SAP Transformation hin zur SAP S/4HANA Cloud Public Edition effizient, sicher und zielgerichtet. Setzen Sie auf eine smarte digitale Transformation und schaffen Sie die Grundlage für nachhaltiges Wachstum mit einem modernen, standardisierten und zukunftssicheren ERP-System.
Sie möchten mehr über die speziellen Funktionen und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen erfahren? Unsere Berater stehen Ihnen gerne für ein erstes Gespräch zur Verfügung.
UBOTT ist unser ein Tool-gesteuerter Projektbeschleuniger für Ihr SAP S/4HANA Public Cloud Implementierungsprojekt. Es verbindet technologische Intelligenz mit praxisnaher Anwendung und schließt die wesentliche Lücke einer Greenfield-Implementierung – kostenlos für Sie.
Wenn Wachstum neue Wege verlangt
Ihr SAP Business One System läuft stabil und ist auf Ihre Prozesse zugeschnitten – doch es stößt zunehmend an funktionale und strukturelle Grenzen. Die digitale Transformation stellt neue Anforderungen: Cloud-Flexibilität, moderne Benutzeroberflächen, KI-gestützte Analysen und zentrale Steuerbarkeit.
Typische Herausforderungen einer gelebten SAP Business One-Installation:
Begrenzte Skalierbarkeit bei Wachstum oder neuen Standorten
Intransparente Prozesslandschaften in dezentralen Strukturen
Keine einheitliche, gruppenweite Steuerung kaufmännischer Prozesse
Kein nativer Zugang zu innovativen SAP-Technologien wie BTP, Fiori, KI oder Embedded Analytics
Pflegeintensive Eigenentwicklungen (AddOns), die in vielen Fällen kaum noch wartbar sind
Know-how-Verlust durch Personalwechsel
Geringes Vertrauen in Datenqualität und manuelle Prozesse
UBOTT schließt die Lücke – und macht Ihre bestehende Systemlandschaft Cloud-ready.
Wenn die Zeit für Veränderung reif ist
SAP ECC war lange ein verlässliches Rückgrat für Ihre Prozesse. Doch der technologische Fortschritt macht keinen Halt. ECC nähert sich dem Wartungsende – und Innovationen entstehen fast ausschließlich in der Cloud. Es ist Zeit für Klarheit und Richtung.
Warum jetzt handeln?
Wartungsende von ECC ab 2027 (optional 2030 mit Extended Support)
Aufwändige, teure Upgrades bei On-Premise-Systemen
Kein Zugang zu neuen SAP-Technologien wie Fiori Cockpit, Signavio, BTP oder KI
Wissensverluste durch Teamwechsel und fehlende Dokumentation
Komplexe Altsysteme erschweren strategische IT-Entscheidungen
Fehlende Roadmap für die Transformation
UBOTT analysiert Ihre bestehende ECC-Landschaft automatisiert, identifiziert Prozesse, Eigenentwicklungen und zeigt auf, was Cloud-fähig ist – in nur 2 Stunden.
Wenn On-Premise nicht mehr der Maßstab ist
Auch S/4HANA On-Premise gerät zunehmend unter Innovationsdruck. Neue SAP-Funktionen, etwa im Bereich KI, Automatisierung und Analytics, erscheinen zuerst – oder ausschließlich – in der Public Cloud Edition. Wer langfristig profitieren will, braucht eine klare Transformationsstrategie.
Ihre Herausforderungen:
On-Premise-Releasezyklen hinken der Cloud-Innovation hinterher
Komplexe Landschaften mit historisch gewachsenen Erweiterungen
Hohe Betriebskosten und hoher Wartungsaufwand
Fehlende Skalierbarkeit und geringe Agilität
Manuelle Fit-Gap-Analysen bei Prozessmigration
Keine einheitliche Governance bei dezentralen Geschäftsmodellen
UBOTT erkennt automatisiert, welche Teile Ihrer On-Premise-Systeme mit der Cloud kompatibel sind – und liefert Ihnen die Roadmap für einen sicheren, strukturierten Umstieg.
Die Implementierung von SAP S/4HANA Public Cloud erfolgt in der Regel nach dem Greenfield-Prinzip. Unternehmen starten – abgesehen von der Übernahme ihrer Stammdaten – auf einer „grünen Wiese“. Hierfür wurde von der SAP eigens die SAP Activate Methodology als analoge Methodik zur strukturierten Einführung und Migration auf SAP S/4HANA entwickelt. Das Ziel: Unternehmen effizient und sicher durch die Transformation zu führen – von der initialen Planung bis zum produktiven Betrieb. Doch hierbei bleibt ein gewisses Fehlerrisiko bestehen, da die Evaluation anhand von vordefinierten Fragenbögen durchgeführt werden.
Typische Probleme dabei:
Wäre es deshalb nicht schön diese Fehlerquellen zu vermeiden und die Evaluation des vorhandenen Systems automatisiert durchzuführen und so sämtliche vorhanden Prozesse und Workflows vollständig zu erfassen, bevor ein DDA durchgeführt wird?
UBOTT setzt exakt an diesem Punkt an und automatisiert die Discover-Phase der SAP Activate Methodology vollständig. Was bisher mehrere Tage manuelle und fehleranfällige Arbeit von Prozessexperten erforderte, erledigt UBOTT in 2 Stunden – und schafft so eine automatisierte Brücke zwischen Ihrem heutigen System und dem Zielbild im zukünftigen SAP S/4HANA Public Cloud System.
Für die Umstellung von SAP Business One auf S/4HANA Cloud haben wir nach einem Partner mit besonderer Expertise gesucht. Der systemische und Tool-gesteuerte Ansatz von UNIORG hat uns überzeugt. So konnten wir zuverlässig alle wichtigen Prozesse ermitteln und bestens vorbereitet ins Projekt starten.
Langfristige Partnerschaften, Kundenzufriedenheit und nachhaltiger Erfolg sind Maßstäbe unseres eigenen Erfolgs