SAP Certified Partner

UDINA Scanify

Die smarte Verbindung von Zebra Barcode Scannern mit SAP S/4HANA

UDINA Scanify

Leistungsstarke Software-Suite, die Zebra Barcode Scanner nahtlos mit SAP S/4HANA verbindet

Durch die intelligente Integration ermöglicht die Lösung eine effiziente und zuverlässige Erfassung sowie Verarbeitung von Barcode-Scandaten direkt im SAP-System.

Dank der flexiblen Architektur unterstützt UDINA Scanify eine Echtzeit-Datenübertragung und lässt sich optimal in das SAP Fiori Launchpad einbinden. So profitieren Unternehmen von einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer durchgängigen Systemintegration, die Geschäftsprozesse spürbar optimiert.

Sie möchten mehr über die speziellen Funktionen und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen erfahren? Unsere Berater stehen Ihnen gerne für ein erstes Gespräch zur Verfügung.

Ihr Ansprechpartner

Aktuell gibt es keinen bestimmten Ansprechpartner. Bitte nehmen Sie Kontakt über das allgemeine Kontaktformular auf.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Über die Lösung

Die Lösung basiert auf einer flexiblen Architektur, die sowohl Echtzeit Datenübertragung als auch eine enge Integration in das SAP Fiori Launchpad ermöglicht. Sie besteht aus drei zentralen Komponenten:

SAP CAP Side-By-Side Middleware

Die Middleware ist als SAP CAP Side-by-Side Lösung entwickelt und ermöglicht die Anbindung von Zebra Scannern über DataWedge via TCP/UDP Service. Barcode-Scans werden in Echtzeit über eine WebSocket-Verbindung an die SAP Fiori Shell Extension weitergeleitet.

Ein integrierter SAP Fiori Gerätemanager erlaubt die Benutzerzuordnung der Scanner, sodass gescannte Daten nur an den jeweils angemeldeten Benutzer gesendet werden. Durch die offene Architektur können auch Scanner anderer Hersteller mit der Shell Extension verbunden werden. 

SAP Fiori Shell Extension

Die Shell Extension erweitert das SAP Fiori Launchpad und unterstützt verschiedene Services zur Verarbeitung von Scan-Ereignissen. Sie publiziert die erfassten Daten an den SAP Event Bus, sodass SAPUI5- und Fiori-Apps diese abonnieren und weiterverarbeiten können. Dank Loose Coupling wird eine flexible und bidirektionale Kommunikation in Echtzeit ermöglicht.

Unterstützte Konnektionsservices:

  • TCP/IP Service: Weiterleitung von WebSocket-Events an den SAPUI5 Event Bus.
  • Android App mit WebView: Eine spezielle Android App integriert das SAP Fiori Launchpad und ermöglicht den Zugriff auf native Gerätefunktionen. Scans werden an die Extension gesendet, während akustische und haptische Rückmeldungen an den Scanner übermittelt werden können.
  • Zebra Enterprise Browser Integration: Scan-Events aus dem Zebra Enterprise Browser werden verarbeitet und an den SAPUI5 Event Bus weitergeleitet.
  • Android Browser Events: Ereignisse, die über die Android App generiert werden, werden ebenfalls in den SAPUI5 Event Bus integriert.

Android Browser App

Die Android Browser App fungiert ähnlich wie der Zebra Enterprise Browser, kann jedoch individuell an Kundenanforderungen angepasst werden. Sie integriert das SAP Fiori Launchpad über eine WebView und ermöglicht eine direkte Interaktion mit den nativen Scanner-Funktionen. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, akustische und haptische Rückmeldungen zu senden, um Nutzer über erfolgreiche oder fehlerhafte Scans zu informieren. (Hinweis: Nicht alle Zebra Scanner unterstützen Vibrationsfunktionen.

Downloads

Download
Factsheet
UDINA Scanify

UDINA Scanify revolutioniert die Barcode-Datenerfassung – nahtlos integriert in SAP S/4HANA, für maximale Effizienz, Geschwindigkeit und Transparenz in Unternehmensprozessen.

Holger Schäfer
CTO UNIORG Gruppe

Der Kunde steht bei uns stets im Mittelpunkt.

Langfristige Partnerschaften, Kundenzufriedenheit und nachhaltiger Erfolg sind Maßstäbe unseres eigenen Erfolgs

Kontakt