SAP Certified Partner

Viele Auftragspositionen – Behalten Sie den Überblick!

Viele Auftragspositionen – Behalten Sie den Überblick!
19. März 2018

Unsere SAP-Lösungen

Optimierung des Leasingmanagements: Drei Wege zur effektiven Verwaltung in SAP
Ein Treasury and Risk Management, welches Sie bei der Steuerung Ihrer Handelsgeschäftsaktivitäten unterstützt
Direkter Datenaustausch zwischen Warenwirtschaftssystem und E-Commerce-Plattformen – spart Zeit und Geld
Platform-as-a-Service, welche On-Premise- und Cloud-Anwendungen, Daten und Geschäftsprozesse verbindet und die Entwicklung eigener Anwendungen über offene Schnittstellen ermöglicht
Kundenbeziehungen optimal managen, Verkaufschancen frühzeitig erkennen und Umsätze nachhaltig steigern
Automatisierte Wechselkursaktualisierung für SAP Systeme

Wir alle wissen, dass je nach Komplexität des Unternehmens in einem ERP-System viele Prozesse abgebildet werden müssen. Damit verbunden sind jede Menge zu füllende Felder, Optionen und Menüs für Folgeaktionen. Auf der einen Seite ist es wichtig, dass dem Anwender diese Möglichkeiten zur Verfügung stehen, denn nur so können die verschiedenen Geschäftsvorfälle abgebildet werden. Andererseits leidet die sogenannten „User Experience“, sobald in einer Maske der Scrollbalken genutzt werden muss. Je nach Branche haben Unternehmen in einem Beleg mit 50 Positionen und mehr zu tun. Jetzt heißt es: Den Überblick behalten, damit sich keine Fehler einschleichen.

SAP möchte Sie hierbei unterstützen und hat bereits vor einiger Zeit die Funktion „Raster maximieren„ veröffentlicht. Hierüber ist es dem User möglich, während der Erfassung alle unnötigen Bereiche auszublenden und sich voll und ganz auf die Artikel zu konzentrieren.

Sind alle Positionen erfasst, die Preise und die Verfügbarkeit gecheckt, wird das Raster einfach wieder minimiert und der Beleg kann hinzugefügt werden. Aus unserer Sicht ein kleines aber sehr nützliches Feature.

Klingt gut? Dann probieren Sie es am besten gleich einmal aus. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie es geht!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinweis

Musst Du oder Deine Kollegen/innen tagtäglich eine sehr hohe Anzahl an Positionen manuell erfassen? Falls ja, dann lohnt es sich darüber nachzudenken, ob dieser Prozess wirklich effizient ist oder automatisiert werden sollte. Online Shop-Anbindungen, EDI-Verfahren und andere Wege können hier Abhilfe schaffen. Dein Team hat dadurch wieder mehr Zeit und kann sich um die Fälle kümmern, die tatsächlich eine persönliche Bearbeitung benötigen. Kontaktiere uns doch für ein kostenfreies Strategiegespräch.

Gibt es noch Fragen? Unsere Experten stehen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenfreies Strategiegespräch.

Gibt es Fragen?

Torsten Bräuer

Sales SAP Business One

+49 231 9497-270

t.braeuer@uniorg.de

PLZ Gebiet: 0,1,8,9