SAP Certified Partner

BPW Bergische Achsen KG

Globale Standardisierung von Vertriebsprozessen mit der SAP® Sales Cloud & flexible und kostentransparente SAP Anwendungsunterstützung für den Fokus auf die Zukunft

BPW Bergische Achsen KG

BPW Bergische Achsen KG

Das Unternehmen

Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft ist die Muttergesellschaft der BPW Gruppe. Mit rund 1.500 Mitarbeitern entwickelt und produziert das Familien-unternehmen seit 1898 an seinem Stammsitz in Wiehl komplette Fahrwerksysteme für Lkw-Anhänger und -Auflieger. Die inhabergeführte BPW Unternehmens-gruppe beschäftigt aktuell 6.945 Mitarbeitende in über 50 Ländern und erzielte 2021 einen konsolidierten Umsatz von 1,632 Milliarden Euro.

Unseren Anspruch an hohe Qualitätsstandards übertragen wir auch auf unsere Dienstleister. Durch den zertifizierten, engagierten und pragmatischen Support von UNIORG können wir uns voll und ganz auf unsere zukunftsweisende S/4HANA Transformation konzentrieren.

David Huperz,

Leiter Digital Customer, GFU IT & Digitalisierung

Über das Projekt

Ziel des Projektes ist, eine 360 Grad-Sicht auf den Kunden innerhalb der dezentral geprägten  Unternehmensgruppe zu ermöglichen. Erstmals sollte es über die gesamte BPW Gruppe hinweg ein einheitliches CRM System mit allen vertriebsrelevanten Daten geben. Nach Projektbeginn 2017 gingen in der ersten Phase die Gesellschaften in Deutschland, Schweden und die Schweiz innerhalb von drei Monaten live. Seitdem erfolgen ein kontinuierlicher Funktionsausbau sowie Rollouts in weitere Landesgesellschaften.

Damit die BPW den erforderlichen Freiraum für die Gestaltung der Zukunft des Unternehmens hat, suchte sie Unterstützung für die SAP Supportleistungen. Der Produktivbetrieb des bestehenden SAP Systems sollte auf hohem Niveau sichergestellt sein, während sich die unternehmensinterne IT-Abteilung auf die Digitalisierungsprojekte der Zukunft–wie die Umstellung auf SAP S/4HANA-fokussieren kann. Als langjähriger Partner des Unternehmens und SAP zertifizierter PCoE (Partner Center of Expertise) übernimmt UNIORG den Support für die bestehende SAP Systemlandschaft.

Lösungen & Services
Unter­nehmens­größe
1500 Mitarbeitende

Herausforderung im Projekt

  • Definition unternehmensweit einheitlicher Vertriebsprozesse
  • Dezentrale, individuelle IT-Lösungen
  • Integration multipler SAP-sowie non SAP-Backendsysteme
  • Spezifische Erweiterungen und Schnittstellen
  • Langjährige, enge Kundenbeziehung zwischen Fachabteilung und IT
  • Kenntnis über die Herausforderungen der User in den Fachabteilungen

Highlights des Projekts

  • Entwicklung und Etablierung gruppenweiter Standards
  • Cloud-basierte Einführung mobiler Lösungen und Integration heterogener Systemlandschaften
  • Optimierte Zusammenarbeit der internationalen Gesellschaften
  • Agiles Projektmanagement mittels SCRUM-Methodik
  • Schnelle Beseitigung von Incidents und effiziente Umsetzung von Requests
  • Zuverlässige Programmierung bzw. Optimierung von Entwicklungen
  • Systematisches Monitoring der Leistungsqualität

Benefits des Projekts

  • Einheitliches, zukunftsfähiges, flexibles CRM System
  • Weltweite Datenzentralisierung
  • Globale Standardisierung von Vertriebsprozessen
  • Entlastung der IT-Mitarbeiter von Routineaufgaben und somit Konzentrationauf die S/4 HANA Transformation
  • Einbindung der UNIORG-Spezialisten in den Support-Prozess
  • Erfolgreicher „Go-Live“ des Supports mit hoher Akzeptanz in den Fachbereichen
  • Support aus Deutschland
  • Hohes Vertrauen

Lösungen & Services

Kontakt

Sie haben noch Fragen zur Success Story unseres Partners oder möchten sich über die eingesetzten Lösungen und Services informieren? Kontaktieren Sie uns gerne.

Mehr erfahren

BPW Bergische Achsen KG

Ihr Ansprech­partner

Gibt es Fragen?

Rebecca Schmidt

Sales UNIORG Group

+49 231 9497-253

r.schmidt@uniorg.de