SAP Certified Partner

SAP Sales Cloud V2 – Ein Einblick in die Zukunft

SAP Sales Cloud V2 – Ein Einblick in die Zukunft
5. März 2024

SAP Sales Cloud V2 – Ein Einblick in die Zukunft

Seit über zehn Jahren ist die SAP Cloud for Customer mittlerweile im Einsatz. In dieser Zeit haben sich die Anforderungen an CRM-Lösungen und Vertriebsprozesse stetig weiterentwickelt. Nun findet sich eine weitere Neuerung in SAPs Customer Experience Produktportfolio: Die SAP Sales Cloud V2.Hierbei handelt es sich nicht um ein weiteres Upgrade, sondern eine komplett neue Anwendung. Sie ist auf einer neuen Plattform in der Public Cloud eines Hyperscalers aufgebaut und beinhaltet neben zahlreichen Verbesserungen auch neue Funktionalitäten.

Unsere SAP-Lösungen

Optimierte Geschäftsprozesse mit der Industrielösung von UNIORG und SAP Business One
Integrative und dynamische Liquiditätsplanung aufbauen, die Ihre FX Exposures aufdeckt und direkt ins SAP Treasury and Risk Management überführt, um Doppelarbeiten und verschiedene Planungstool zu vermeiden.
Automatisierte Wechselkursaktualisierung für SAP Systeme
Übersicht über alle Unternehmensdaten, effiziente und einfache Unternehmensplan sowie automatisierte Prognosemodelle
Die Antwort auf eine heterogene Bankenlandschaft ist eine zentrale SAP-Zahlungslösung, die sicher mit den verschiedenen Banken kommunizieren und zudem eine transparente Zahlungsabwicklung für alle Banken gewährleistet.
Steuernummern automatisch und revisionssicher prüfen

Was ist neu?

Die V2 überzeugt mit zahlreichen Neuerungen, die die Vertriebsarbeit deutlich vereinfachen und beschleunigen, von einer verbesserten Benutzeroberfläche bis hin zu neuen intelligenten Features, die sich an modernen Arbeitsprozessen des Vertriebs orientieren. Hierbei profitiert der Vertrieb unter anderem von reduzierte Klickzahlen, verkürzten Ladezeiten und optimierten Suchfunktionen.

Ein Beispiel für die neuen intelligenten Features der V2 ist das Guided Selling. Dieses Feature harmonisiert den Verkaufsprozess, von der Erstellung von Opportunities, bis zur Klassifizierung von Verkaufsabschlüssen, alles in einem Arbeitsbereich. Dabei bildet das System nicht nur den Verkaufsprozess ab, sondern bietet basierend auf vordefinierten Vertriebsstrategien Vorschläge, mit dem der User zum erfolgreichen Abschluss geleitet wird.

Diese und noch viele weitere KI-gestützte Funktionen sowie neue vereinfachte Arbeitsbereiche machen die Vertriebsarbeit so einfach wie nie. Der grundlegende Aufbau des Sales Funnels und des Lead-to-Cash-Kernprozesses bleiben dabei gleich. So bietet die SAP Sales Cloud V2 die Möglichkeit zur vertrauten Arbeitsweise in einer neuen und intuitiven Umgebung mit verbesserten Funktionen.

Wo geht es hin?

Mit der SAP Sales Cloud V2 hat die SAP einen weiteren Baustein für die Zukunft von End-to-End Sales Prozessen in der Cloud geschaffen.  Das heißt jedoch nicht, dass die bestehenden Nutzer der SAP Sales Cloud V1 sich Sorgen machen müssen: Ein End-of-Support ist von SAP-Seite bisher nicht angesetzt. Sie wird weiterhin gewartet, geupdatet und verbessert. Auch arbeitet die SAP weiter an Transition Tools, die den Umstieg von der Sales Cloud V1 auf die V2 erleichtern.

Gerne halten wir Sie über die SAP Sales Cloud V1 und V2 weiter auf dem Laufenden und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung, welche Lösung zu Ihnen passt.

Sie interessieren sich für die Sales Cloud und haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Gibt es Fragen?

Marco Stepka

Leiter Business Development UNIORG Cloud Services

+49 231 9497-0

m.stepka@uniorg.de