SAP Certified Partner

Erfolgreicher Vortrag "Race with CAP" auf der reCap Entwicklerkonferenz

Erfolgreicher Vortrag „Race with CAP“ auf der reCap Entwicklerkonferenz
Dienstag, 6.08.2024

Erfolgreicher Vortrag "Race with CAP" auf der reCap Entwicklerkonferenz

SAP ABAP geht weit über bloßen Code hinaus und ist längst mehr als eine einfache Programmiersprache für SAP-Anwendungen. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesem Akronym, und wie kann die Effektivität von SAP ABAP-Entwicklungen gemessen werden? Diese und weitere Antworten liefert dieser Lexikonartikel.

Unsere SAP-Lösungen

Direkter Datenaustausch zwischen Warenwirtschaftssystem und E-Commerce-Plattformen – spart Zeit und Geld
Mit B2B-Shop Verkaufsprozesse automatisieren und Kundenzufriedenheit steigern
Modernes ERP für sämtliche Unternehmensprozesse mit schneller Datenverarbeitung in einer einheitlichen Datenbank
Optimieren Sie Ihre operative Geschäftstätigkeit, sichern Sie Ihre FX und Rohstoffrisiken ab und bauen Sie sich eine Hedge Strategie auf
Smartes ERP System für kleine und mittelständische Unternehmen. SAP B1 – auch in der Cloud.
Integrative und dynamische Liquiditätsplanung aufbauen, die Ihre FX Exposures aufdeckt und direkt ins SAP Treasury and Risk Management überführt, um Doppelarbeiten und verschiedene Planungstool zu vermeiden.

Das waren die Highlights des Vortrags:

  • Echtzeit-Telemetriedaten: CAP ermöglicht die Verarbeitung, Speicherung, Analyse und Manipulation aller verfügbaren Telemetriedaten während gezeiteter Runden in Echtzeit.
  • SAPUI5-basiertes Sim-Racing-Dashboard: Dieses Dashboard visualisiert alle relevanten Informationen über dem Lenkrad mit einer beeindruckenden Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde.
  • Sitzungsaufzeichnung und -analyse: Das System zeichnet die gesamte Sitzung in einer lokalen Datenbank auf, um nach dem Rennen auch offline analysieren zu können. Parallel werden die Simulationspakete über Open Telemetry (OTLP) an den SAP BTP Cloud Logging-Dienst gestreamt.
  • Live-Rennanalyse: Die Analyse nach dem Rennen wurde mithilfe einer SAP Fiori Elements-Anwendung durchgeführt, die live auf der Bühne mit den SAP Fiori Tools erstellt wurde.
  • Grafische Darstellung der Metriken: Das SAP BTP Cloud Logging Dashboard zeigte neben den Zahlen der Metriken auch eine grafische Darstellung der Strecke mit Brems- und Beschleunigungspunkten.

Eindrucksvolle Darstellung, wie innovative Technologien das Sim-Racing-Erlebnis verbessern können. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die CAP bietet, und freuen uns darauf, unsere Erkenntnisse und Tools weiter zu teilen.