SAP Certified Partner

Kreatives Krisenmamagement mit dem Fundraising Shop

Kreatives Krisenmamagement mit dem Fundraising Shop
19. Mai 2020

Digitale Bratwurst gefällig?

Fans und ihre Idole, Vereine und ihre Mitglieder – ja, wir alle stehen zusammen, wenn es mal eng wird.

Unsere SAP-Lösungen

Effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen mit umfassender Außendienststeuerung
Komplette Versandabwicklung aus SAP Business One
Ihr Weg von SAP Business One nach SAP S/4HANA Cloud
Optimierte Geschäftsprozesse mit der Industrielösung von UNIORG und SAP Business One
Übersicht über alle Service-Kanäle behalten, Tickets optimal abarbeiten und Kunden durch schnelle und zuverlässige Antworten begeistern
Effektives Liquiditäts- und Forderungsmanagement

Mache es Deinen Kunden einfach, ihre Solidarität zu zeigen und investiere in eine Fundraising-Software.

Leere Stadien, geschlossene Restaurants und abgesagte Konzerte sind momentan eine Realität, mit der wir uns auf unbestimmte Zeit auseinandersetzen müssen. Viele Verluste sind bereits zu verzeichnen –  wie es in der Veranstalterbranche weitergeht, ist nach wie vor unklar. Das bedeutet, wir müssen Wege finden, unabhängig von politischen Entscheidungen und staatlichen Hilfsangeboten das eigene Überleben zu sichern, sowie anderen zu helfen.
Aber wie? Für ein Konzert, das nicht stattfindet, können wir keine Tickets verkaufen. Für ein Spiel, das nicht gespielt wird, auch nicht – oder doch?

So ähnlich! Man kann es Fans oder Menschen, die kurzentschlossen soziale Projekte unterstützen wollen, nämlich ganz einfach machen, ihnen sogar mit dem derzeit so dringend notwendigen Humor die Gelegenheit bieten, zu spenden: Mit einer entsprechenden Fundraising-Software.

Clever und einfallsreich Spenden generieren

Sportbegeisterte können damit auf der Hompage ihres Vereines statt einer schlichten Spende beispielsweise imaginäre Tickets, Bratwürste oder auch ein Bier kaufen – und damit einen Betrag an ihren Verein spenden. Musikfreunde können virtuelle Konzert- oder Theaterkarten für ein paar Euro erstehen und die Künstler oder Veranstalter damit unterstützen.

Aber nicht nur für die eigene Organisation, sondern auch für soziale Projekte kann man mit einer solchen Software Fundraising betreiben! Ebenso ist es möglich, die Zahlungen für verschiedene Zwecke zu splitten oder auch tatsächlich vorhandene oder speziell für die Aktion entworfene Fanartikel zu verkaufen.

Nicht nur in der Krise, sondern für die Zukunft

UNIORG bietet deshalb jetzt den UNIORG Fundraising Shop mit vielen Vorteilen an. Der Shop kann innerhalb kürzester Zeit bereitgestellt und durch die diversen Gestaltungsmöglichkeiten von den Betreibern für jeden gewünschten Zweck genutzt werden. Individuell, schnell und kostengünstig. Einfache Zahlungsmodalitäten, adäquater Datenschutz und sämtliche Tools für reibungslose und fachgerechte Abläufe von Spendenaktionen sind natürlich inklusive.

Nimm Kontakt zu uns auf. Das Starterpaket für die Fundraising-Software gibt es für 800,- Euro. Für schnelle, professionelle und kostengünstige Hilfe zur Selbsthilfe.

Der UNIORG Fundraising Shop unterstützt Vereine und Organisationen besonders in der derzeitigen Krisensituation, ist aber auch darüber hinaus und davon unabhängig eine optimale Unterstützung beim digitalen Fundraising.

Kontaktiere Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über den UNIORG Fundraising Shop.

Gibt es Fragen?

Frank Hoischen

Managing Partner, ppa

+49 231 9497-120

f.hoischen@uniorg.de